Experten der triAngulo Unternehmensberatung führen Solution Assessments für Business-Lösungen innerhalb Ihrer digitalen Wertschöpfungskette durch, wobei die zu untersuchende Lösung bereits in Betrieb sein kann oder auch erst in Planung oder gerade in der Umsetzung. Häufig führt triAngulo ein Solution Assessment als unabhängige dritte Partei im Rahmen eines „Proof of Concept“ durch.
Ein Solution Assessment geht wesentlich weiter als Audits, Revisionen oder Stress-Tests, wobei letztere auch Teil eines Solution Assessments sein können. Es bezieht sich im Gegensatz zu Audits oder Revisions-Aktivitäten oder Stress-Tests immer auf das große Ganze. Gegenstand sind also nicht nur Teile von Wertschöpfungsketten oder einzelne Prozess-Abbildungen, sondern immer die Gesamtheit aller Prozesse, Systeme, Eingangs- und Ausgangsparameter, welche eine sauber abgrenzbare digitale Lösung repräsentieren. Solution Assessments gehen tief in die Implementierung der Prozesse und der IT-Systeme, setzen sich mit den Personen und deren Fähigkeiten sowie dem Leistungsvermögen der Organisation und von Dienstleistern sowie Providern auseinander.
Ebenso ist stets die sachliche Nachvollziehbarkeit aller Komponenten einer digitalen Business-Lösung durch unabhängige Dritte im Fokus. triAngulo unterzieht hier auch Onboarding-Prozesse und Dienstleistungsvereinbarungen mit externen Partnern einer genauen Überprüfung im Hinblick auf die reibungslose und sachlich richtige Zusammenarbeit aber auch im Hinblick auf die Sicherung von Geschäftsgeheimnissen, empfindlichen Daten und internem Know-How.
Wenn Sie nicht bereits einen klaren Überblick über die Schwachstellen, gelebten und implementierten Workarounds sowie die Leistungsgrenzen Ihrer digitalen Business-Lösung haben, dann bietet ein Solution Assessment eine kostengünstige und sehr effektive Möglichkeit an, eine dynamische Verbesserungsinitiative anzustoßen.
Machen Sie für Ihre gewachsene und komplexe Business Lösung mit Hilfe eines Solution Assessments eine klare und machbare Alternative verfügbar, die in allen Bereichen der Lösung Optimierungspotentiale offenlegt oder neue Inputs für die Strategieplanung bereit stellt, sowie die benötigte Dokumentation für Compliance und Governance verfügbar macht.
Ebenso wie Audits sind Solution Assessments eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich auf Überprüfungen durch Behörden, Wirtschaftsprüfungen, Unternehmens-Stress-Tests oder Investoren-Verhandlungen gut vorzubereiten. Auch ist damit die Identifikation der richtigen nächsten Schritte in Bezug auf die Lösung und die damit eventuell verbundene zu beauftragende Beratung oder Weiterentwicklung einfach.
Darüber hinaus liefert ein Solution Assessment stets Aufschluss über den technischen Stand einer digitalen Business-Abbildung, deren Offenheit für neue Technologien, deren Wartbarkeit und Weiterentwickelbarkeit sowie die Güte der eingesetzten Technologien, Produkte und Frameworks. Im Fall von selbst oder mit Partnern entwickelter Software ergibt ein Solution Assessment einen ausgezeichneten Überblick über den Software Life Cycle, den zu erwartenden End of Life und Möglichkeiten, die Software dynamisch zu erneuern, um die Investition zu besichern und die Nutzungsdauer zu erhöhen. triAngulo führt Solution Assessments immer als maßgeschneiderte Dienstleistung für digitale Business-Lösungen, Prozess-Implementierungen oder IT-Installationen durch, da hier das Geschäftsmodell des Kunden die Art und Weise des Assessments, die zu untersuchenden Komponenten, Prozesse und Skill-Sets sowie die Zielrichtung der strategischen Neuausrichtungspotentiale vorgibt. Zur Anwendung kommt neben bekannten, wissenschaftlich anerkannten Methoden auch das TRIPLE M Framework.
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Wir freuen uns schon auf viele spannende und erfolgreiche Projekte mit Ihnen.